Die Bürgerstiftung „Zukunft für junge Menschen“ fördert Studierende, die ihre Hochschulreife an einem der fünf Schwäbisch Haller Gymnasien abgelegt haben, um Finanzierungslücken zwischen Ausbildungskosten und zur Verfügung stehenden Eigenmitteln und Fördermitteln von anderer Seite zu schließen. Sie möchte damit zu einem konzentrierten Studium innerhalb der Regelstudienzeit beitragen. Wesentliche Kriterien für die Vergabe sind gute Leistungen, Interessen und Aktivitäten über das Fachgebiet hinaus.
Die Haller Bürgerstiftung hat zwischenzeitlich 60 Studierende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in Schwäbisch Hall erworben haben, mit Stipendien gefördert. Die Studiengebiete sind so breit gefächert wie die Studienorte. Sie umfassen u.a. Lehramtsstudiengänge, Medizin, Psychologie, Ingenieurwesen und Naturwissenschaften. Die Stipendiaten schicken regelmäßig sehr anschauliche Semesterberichte über ihre Studienerfolge einerseits und über ihr Engagement neben dem Studium andererseits. Es zeichnet sich ab, dass die Stipendiaten der Bürgerstiftung besonders zielgerichtet und erfolgreich studieren. Zugleich finden sie auch als Studenten bereits ihre Rolle als mündige Bürger unserer Gesellschaft. Dies bestätigt die Haller Bürgerstiftung in ihrer Vergabepraxis.
Zur Ausweitung des Stipendienprogramms wurde festgelegt, dass künftig auch Studierende, die sich für die neuen Studiengänge in der Stadt Schwäbisch Hall entscheiden, ein Stipendium der Bürgerstiftung erhalten können.
Die Bewerbungsbedingungen finden Sie hier: Stipendienausschreibung
Bitte bewerben Sie sich mit einem ausführlichen Schreiben, das Ihren Förderantrag begründet. Außerdem gehören zu Ihrer Bewerbung folgende Angaben:
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an folgende Adresse:
Schwäbisch Haller Bürgerstiftung
„Zukunft für junge Menschen“
Postfach 10 01 41
74501 Schwäbisch Hall
Postfach 10 01 41
74501 Schwäbisch Hall
Lorena Ruff
Tel. +49(0)791 46-5538
buergerstiftung@schwaebisch-hall.de
www.buergerstiftung-schwaebisch-hall.de
Impressum I Datenschutzerklärung I © Bürgerstiftung Schwäbisch Hall 2024 I Webseite realisiert durch publikWERK